Deutsch Französischer Verein Owingen DFVO e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Owingen Home
  • Coudoux Home

Suchen

Aktuelle Seite: Owingen Home Owingen Home Kultur Bücher
  • Deutsch
  • Francaise

Deutsch Französisch

  • Owingen Home
    • Über uns
    • Termine
    • Berichte
    • Apero
    • Kultur
      • Bücher
      • Filme
      • Kochen
    • Archiv
    • Links
    • Mitglieder
  • Coudoux Home
  • Neueste Artikel
  • Alle/Tout Neue/Nouveau
  • Ferienspiele "Boules und Crêpes"
  • Merci an Netze BW - Spende im Jahr der Feier zum 30. Jubiläum der Jumelage
  • Spiele ohne Grenzen - wir waren dabei
  • Hissen der Freundschaftsfahne am 18.Juni
  • Radtour der Narrgengesellschaft Billafingen in unsere Partnergemeinde Couduox
Nächster Tab
  • Ferienspiele "Boules und Crêpes"
  • Merci an Netze BW - Spende im Jahr der Feier zum 30. Jubiläum der Jumelage
  • Spiele ohne Grenzen - wir waren dabei
  • Hissen der Freundschaftsfahne am 18.Juni
  • Radtour der Narrgengesellschaft Billafingen in unsere Partnergemeinde Couduox
  • 30 Jahre Gemeindepartnerschaft Coudoux - Owingen vom 18.-21. Mai
  • SOB-Jugend begrüßt AS Coudoux
  • 30 Jahre Partnerschaft mit Coudoux - Gastgeber für den Jahresbesuch gesucht
  • Repas de moules 2022
  • Muschelessen 2022

Fettnäpfchenführer Frankreich: C'est la vie - aber wie?

  • Drucken
Details
Kategorie: Bücher
Geschrieben von Jens Bechu

Bettina Bouju (Autor), Links Johanna (Autor)


Voilà, la France: Ein Lebenskünstler mit Schnurrbart und Baskenmütze schlürft im Café seinen Pernod, bevor er mit einem Baguette unterm Arm mit seinem Malerfreund eine schwarze Zigarette raucht. Der Malerfreund porträtiert gerade eine hübsche blonde Touristin, die sich Hals über Kopf in ihn verliebt, die Stadt nie wieder verlässt, um auf dem Montmartre Froschschenkel zu kochen.
Mal ehrlich: Was wissen wir eigentlich über Frankreich und die Franzosen? Wie ist französische Höflichkeit richtig zu verstehen? Warum ist eine Terrine keine Suppe und Bier zu Foie Gras kriminell? Und wie und wie oft küsst man sich eigentlich zur Begrüßung?
Paula, die als Austauschstudentin ein Jahr bei einer französischen Familie verbringt, muss erst in viele Fettnäpfchen treten, bevor sie so richtig ankommt. Und ihre Eltern Manfred und Eva sowie Bruder Anton, die in der Bretagne Urlaub machen, verstehen manchmal die Welt nicht mehr. Und dann ist da noch Katja, die mit einem Franzosen verheiratet ist, zwei Kinder hat, in Paris arbeitet und aus ihrem langen Erfahrungsschatz plaudert.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 280 Seiten
Verlag: Conbook Medien; Auflage: 1. Auflage, Nachdruck. (März 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3934918743
ISBN-13: 978-3934918740
Größe und/oder Gewicht: 18,8 x 13,2 x 2,2 cm

Seite 8 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2023 owingen-coudoux.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.