- Details
-
Kategorie: Berichte
-
Geschrieben von Bettina Oesterle
Das Jahr 2020 war geprägt von ausfallenden Veranstaltungen, Absagen und Beschränkungen der Kontakt. Wir haben die Zeit genutzt und uns zum Jahresausklang noch eine kleine Überraschung vorbereitet:
Einen Online-Adventskalender, der Euch mitnimmt in die schönen Tage der Jumelage, des Vereinslebens und auch ganz allgemein in die Partnergemeinden.
Ein Klick auf den Adventskranz bringt Euch zu vielen schönen Bildern und Informationen ... und auch zu unserer Weihnachtstombola mit viele attraktiven, kreativen, leckere, nützliche und nachhaltigen Preisen - u.a. mehreren Reisen in unsere Partnergemeinde:
2 x 1. Preis: 4-tägige Reise in die Partnergemeinde Coudoux bzw. Owingen im Rahmen der Jumelage für die ganze Familie
2 x 2. Preis: 4-tägige Reise in die Partnergemeinde Coudoux bzw. Owingen im Rahmen der Jumelage für eine Person
2 x 3. Preis: Gutschein 50EUR für Owinger bzw. Coudouxer Unternehmen nach Wahl

Wir danken den Gemeinden Coudoux und Owingen und allen Owinger Unternehmen, die uns Preise für diese Tombola zur Verfügung gestellt haben.

Ein besonders großer Dank geht an den Deutsch-Französischen Bürgerfonds, der uns zum einen bei der Ausarbeitung der Idee unterstützt und zum anderen den Adventskalender großzügig finanziell gefördert hat.
Frohe Weihnachten und Viel Erfolg wünschen Euch die Weihnachtselfen des Deutsch-Französischen Vereins Owingen e.V. und der Amitiés France-Allemagne de Coudoux.
- Details
-
Kategorie: Berichte
-
Geschrieben von Bettina Oesterle
Die Frage „ Lust auf Boule?“ haben am 18.September im Rahmen der Ferienspiele 5 Kinder deutlich mit „Ja“ beantwortet: Obwohl das Wetter zunächst eher mittelmäßig war, machten sie sich auf den Weg zum Bouleplatz hinter dem Rathaus von Owingen.

In verschiedenen Gruppierungen und mit und gegen die 3 Erwachsenen wurden spannende Wettkämpfe ausgetragen. Jeder war mit Eifer dabei und wollte seine Kugeln möglichst nahe am „Schweinchen“ platzieren – und die Kugeln der gegnerischen Mannschaft möglichst weit wegschießen. Der Ausgang war meist bis zur letzten Minute spannend und die Ergebnisse denkbar knapp. Gerne hätten wir noch etwas weitergespielt, der Regen hat unserem Spiel aber dann doch ein Ende gesetzt.


Vielleicht sehen wir uns ja mal wieder mittwochs ab 18h00 in den geraden Kalenderwochen am Bouleplatz (nächstes Mal am 2. September).
Auch jeder andere, der denkt, „Ich hätte mal ‚Lust auf Boule‘ “ ist herzlich eingeladen: Wir spielen alle zwei Wochen und haben auch immer genug Kugeln zum Ausprobieren dabei.
À bientôt und bis bald!