Deutsch Französischer Verein Owingen DFVO e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Owingen Home
  • Coudoux Home

Suchen

Aktuelle Seite: Owingen Home Owingen Home Berichte
  • Deutsch
  • Francaise

Deutsch Französisch

  • Owingen Home
    • Über uns
    • Termine
    • Berichte
    • Apero
    • Kultur
    • Archiv
    • Links
    • Mitglieder
  • Coudoux Home
  • Neueste Artikel
  • Alle/Tout Neue/Nouveau
  • Französischer Abend in Owingen
  • Film „Oh la la – wer ahnt denn sowas (auf Deutsch) am 21. Januar
  • Muschelessen in der Gerbe
  • Ausflug nach Colmar
  • Déjeuner de moules le samedi 23 novembre
Nächster Tab
  • Französischer Abend in Owingen
  • Film „Oh la la – wer ahnt denn sowas (auf Deutsch) am 21. Januar
  • Muschelessen in der Gerbe
  • Ausflug nach Colmar
  • Déjeuner de moules le samedi 23 novembre
  • Muschelessen am Samstag 23. November
  • Fahrt nach Colmar am Samstag 19. Oktober 2024
  • Ferienspiele 2024 "Boules und Crêpes"
  • Hüttenwochenende im Montafon für alle (26./27.-29. September 2024)
  • Traditionelles Hissen der Freundschaftsfahne 14. Juni 2024

Traditionelles Hissen der Freundschaftsfahne 14. Juni 2024

  • Drucken
Details
Kategorie: Berichte
Geschrieben von Andrea Benz

- Partnerschaft besteht seit 33 Jahren -

Am vergangenen Sonntag wurde im Rahmen eines Abends mit Blasmusik die Freundschaftsfahne gehisst.

Bei lauen Frühsommertemperaturen (endlich!) hatten sich etliche Gäste auf dem Unteren Rathausplatz eingefunden; die bereitgestellten Tische und Bänke waren schnell besetzt. Aber auch an Stehtischen oder auf der Rathaustreppe sitzend konnte man die Ansprache von Bürgermeister Henrik Wengert und das anschließende Hissen der Fahne mitverfolgen.

Eigentlich hätte an diesem Abend die neue Fahne aufgehängt werden sollen, die wir von unseren französischen Freunden anlässlich des 30-jährigen Jubiläums geschenkt bekommen haben. Leider fehlten noch die unteren Schnüre zum Abspannen, so dass diese wohl unleserlich im Wind geflattert hätte.

So musste noch einmal die ursprüngliche Fahne ihren Dienst tun. Zum Gemeindejubiläum „50 Jahre Owingen“ im Jahr 2025 er warten wir den nächsten Besuch aus unserer Partnergemeinde, bei der dann auf jeden Fall die neue Fahne gehisst wird.

Herzlichen Dank allen Gäste, die sich für diesen Anlass Zeit genommen und sich auch für das gemeinsame Foto zur Verfügung gestellt haben. Besonderer Dank gilt dem Musikverein Owingen für die musikalische Umrahmung dieses Abends und ganz besonders auch für die Übernahme der Bewirtung.

Besuch von Jugendlichen aus Coudoux in Billafingen

  • Drucken
Details
Kategorie: Berichte
Geschrieben von Markus Veit

Zufriedene Gesichter schauten in die Kamera beim Abschlussabend am vergangenen Mittwoch, an dem nochmal auf vier Tage voller gemeinsamer Erlebnisse zurückgeblickt wurde.

Das schlechte Wetter war für die Gäste aus dem sonnenver wöhnten Coudoux kein Grund sich die Laune verderben zu lassen. Kurzer Hand wurde für die sportlich ambitionierten Jugendlichen in die Kletterhalle nach Radolfzell ausgewichen, in der die Kletterkünste beim Bouldern unter Beweis gestellt wurden. Aber auch die unterhaltsamen Abende in der Gerbe trugen zum intensiven Austausch der französischen und deutschen Jugendlichen bei. Beim Kochen, beim Spieleabend und natürlich beim gemeinsamen Essen kam man sich näher, und schmiedete schon Pläne für die nächste Begegnung.

In den kommen den Sommerferien will man sich in Frankreich an der Ardeche zu einem gemeinsamen Zeltlager treffen. Alle waren sich einig, dass ein jährlicher Jugendaustausch zwischen den zwei Gemeinden in der Form eine Bereicherung für unsere deutsch-französische Partnerschaft ist. Wir freuen uns, dass der Narrenverein Billafingen hier ein unvergessliche Begegnung zwischen Coudouxer und Owinger Jugendlichen ermöglichte.

Besuch in Coudoux im Rahmen der Jumelage vom 09.-12. Mai 2024

  • Drucken
Details
Kategorie: Berichte
Geschrieben von Bettina Oesterle

Auch in diesem Jahr waren wir wieder ein paar Tage in unserer französischen Partnergemeinde in Coudoux zu Gast. Insgesamt 49 Personen aus Owingen haben sich für diese vier Tage auf den Weg in die Provence gemacht – davon elf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Den Donnerstagabend verbrachten wir nach einem sehr herzlichen Empfang in den Familien: Es gab leckeres Abendessen und Neuigkeiten aus den beiden Gemeinden wurden ausgetauscht. Vor allem viele unserer Kinder nutzten auch gleich die Gelegenheit und hüpften nach der langen Busfahrt in einen der vielen Pools.

Am Freitag machten wir uns auf den Weg nach Saint-Maries-de-la-Mer. Dort fuhren wir gemeinsam mit dem Schiff ins Rhône-Delta und bekamen dabei sowohl die typischen weißen Camargue-Pferde als auch Stiere und Flamingos zu sehen.

Nachdem wir uns gemeinsam beim Mittagessen gestärkt hatten, ging es in zwei kleineren Gruppen weiter zur Erkundung des kleinen Städtchens und der bekannten Wallfahrtskirche. Am Abend empfing uns die Gemeinde zu einem leckeren Essen, das umrahmt wurde von Musikanten mit traditionellen provenzalischen Instrumenten und Liedern. Im Rahmen dieser Veranstaltung sprach Bürgermeister Henrik Wengert auch schon die Einladung zum Gegenbesuch aus: Vom 24.-27. Juli 2025 feiert die Gemeinde Owingen ihr 50jähriges Bestehen und würde sich freuen, hierzu viele Gäste aus Coudoux zu begrüßen.

Den Samstag verbrachten wir nicht weit von Coudoux in Salon-de-Provence: Dort hatten wir die Gelegenheit den Beginn der einmal jährliche stattfindenden „Transhumance“ zu beobachten. Hierbei werden seit Jahrhunderten die Schafe aus der Region für den Sommer in die kühleren Berge gebracht - früher zu Fuß heute motorisiert.

Anlässlich dieses Tages gibt es viele Veranstaltungen, vor allem einen Umzug mit allen Schafen und vielen Teilnehmern und Musikanten in traditionellen Kostümen. Den Abschluss des Tages bildete wie immer die Einladung der Amitiés France-Allemagne, der die schönen Tage mit einem guten Abendessen wieder gut abrundete.

Das lange Wochenende war leider wieder viel zu schnell vorbei und am Sonntagmorgen hieß es Abschied nehmen. Aber wir sehen uns ja schon bald wieder: Den Termin für den Gegenbesuch vom 24. bis 27. Juli 2025 in Owingen haben sich jedenfalls alle gleich in ihren Kalender eingetragen.

Weitere Beiträge ...

  1. Hissen der Freundschaftsfahne
  2. Frühjahrswanderung am 21. April 2024
  3. Reise-Doku über Radtour nach Coudoux am 14. April 2023
  4. Bericht Generalversammlung am 01. März
  5. Schüleraustausch mit Frankreich in Coudoux in der Provence

Seite 3 von 17

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2025 owingen-coudoux.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.