Deutsch Französischer Verein Owingen DFVO e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Owingen Home
  • Coudoux Home

Suchen

Aktuelle Seite: Owingen Home Owingen Home Berichte
  • Deutsch
  • Francaise

Deutsch Französisch

  • Owingen Home
    • Über uns
    • Termine
    • Berichte
    • Apero
    • Kultur
    • Archiv
    • Links
    • Mitglieder
  • Coudoux Home
  • Neueste Artikel
  • Alle/Tout Neue/Nouveau
  • Französischer Abend in Owingen
  • Film „Oh la la – wer ahnt denn sowas (auf Deutsch) am 21. Januar
  • Muschelessen in der Gerbe
  • Ausflug nach Colmar
  • Déjeuner de moules le samedi 23 novembre
Nächster Tab
  • Französischer Abend in Owingen
  • Film „Oh la la – wer ahnt denn sowas (auf Deutsch) am 21. Januar
  • Muschelessen in der Gerbe
  • Ausflug nach Colmar
  • Déjeuner de moules le samedi 23 novembre
  • Muschelessen am Samstag 23. November
  • Fahrt nach Colmar am Samstag 19. Oktober 2024
  • Ferienspiele 2024 "Boules und Crêpes"
  • Hüttenwochenende im Montafon für alle (26./27.-29. September 2024)
  • Traditionelles Hissen der Freundschaftsfahne 14. Juni 2024

Spiele ohne Grenzen - wir waren dabei

  • Drucken
Details
Kategorie: Berichte
Geschrieben von Bettina Oesterle

In diesem Jahr habe wir ein Team für die Spiele ohne Grenzen der Gemeinde Owingen gestellt: Die Spiele fanden im Rahmen des Bürgerbuffets auf der neuen Grünen Mitte Owingens statt.

Mit dem mehr als ambitionierten Team-Namen „Les bleus“ (dem Namen der französischen Fußball-Nationalmannschaft) haben wir uns zusammen mit sieben anderen Teams bei strahlendem Sonnenschein den unbekannten Herausforderungen der Gemeinde gestellt:

Bei der ersten Aufgabe, dem Bierkistenstapeln konnten wir immerhin 10 Kisten waagrecht „stapeln“ ….und das obwohl in Frankreich die Affinität zu Wein doch deutlich größer als zu Bier ist – in unserer Partnergemeinde Coudoux v.a. zu Rosé. Bei der zweiten Aufgabe mussten die Teilnehmer einen Hindernisparcours mit einem Medizinball überwinden. Die teilweise wackeligen Hindernisse haben alle gut gemeistert.

Bei der letzten Aufgabe – möglichst viel Wasser in nur mit dem Mund zu tragenden Bechern zu transportieren – gab es auf dem Weg so manche Pfütze. Dies war aber bei den Temperaturen durchaus nicht unangenehm.

Am Ende haben wir den achten Platz gemacht, zwei Flaschen Sekt gewonnen …. und vor allem einen sehr unterhaltsamen Nachmittag zusammen verbracht.

 Vielen Dank auch an unsere Fans, die uns angefeuert haben.

Merci an Netze BW - Spende im Jahr der Feier zum 30. Jubiläum der Jumelage

  • Drucken
Details
Kategorie: Berichte
Geschrieben von Bettina Oesterle

Die Freude war groß, als kurz nach der Abreise unserer Französischen Gäste einen Brief von Netze BW im Briefkasten lag:

Netze BW informierte uns, dass wir aus ihrer Aktion "Mail statt Brief" eine Spende über 684,44€ für unsere Vereinsarbeit erhalten werden: Netze BW gibt Kosten, die in einer Gemeinde dadurch eingespart werden, dass Leute ihren Zählerstand per Mail und nicht per Brief melden, direkt als Spende an Vereine in der Gemeinde weiter.

Im Jahr unseres Jubiläums gab es viele Veranstaltungen und auch Ausgaben: mehrere Besuche aus und in Coudoux, jeweils mit einem umfangreichen Rahmenprogramm und Verpflegung der Gäste. Wir freuen uns daher ganz besonders über diese unerwartete und großzügige Unterstützung.

Danke an Netze BW, dass sie uns so weitere Aktionen ermöglichen. Aber auch Danke an alle Owinger Bürger, die durch die e-Mail-Meldung ihres Zählerstandes diese Spende erst ermöglicht haben.

Hissen der Freundschaftsfahne am 18.Juni

  • Drucken
Details
Kategorie: Berichte
Geschrieben von Bettina Oesterle

In diesem Jahr hatte das Hissen der Freundschaftsfahne für alle Teilnehmer eine besondere Bedeutung: Der Krieg in Europa macht uns nochmals die Bedeutung der Freundschaft zwischen den Völkern deutlich. Die jährliche Zeremonie erinnerte besonders an die Bedeutung der Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland und auch an den langen und erfolgreichen Weg, den wir beim Ausbau der Freundschaft in den letzten Jahren und Jahrzehnten gemacht haben. Dies ist sowohl auf nationaler Ebene der Fall, aber auch zwischen den Gemeinden und einzelnen Menschen.

    

In Owingen feierten wir, dass wir mit Coudoux bereits seit über dreißig Jahren eine immer enger werdende Freundschaft pflegen können. Auch in Coudoux wurde die Freundschaftsfahne gehisst und die Verbindung mit Owingen gefeiert.

In beiden Gemeinden war die Zeremonie von Mitgliedern des Deutsch-Französischen Vereins bzw. der Amitiés France Allemagne, aber auch von anderen Bürgern der beiden Gemeinden gut besucht. Besonders freuen wir uns bei dieser Gelegenheit immer auch über neue Gesichter. Beim anschließenden Stehempfang gab es dann wieder interessante Gespräche unter der Freundschaftsfahne.

Owingen:

 Coudoux:

  

 

 

Weitere Beiträge ...

  1. Radtour der Narrgengesellschaft Billafingen in unsere Partnergemeinde Couduox
  2. SOB-Jugend begrüßt AS Coudoux
  3. Muschelessen 2022
  4. Hüttenwochenende in der Naturfreundehütte Römerstein auf der schwäbischen Alb - eine Retrospektive
  5. Ferienspiele „Boules und Crêpes“

Seite 8 von 17

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2025 owingen-coudoux.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.