Deutsch Französischer Verein Owingen DFVO e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Owingen Home
  • Coudoux Home

Suchen

Aktuelle Seite: Owingen Home Owingen Home Kultur Kochen
  • Deutsch
  • Francaise

Deutsch Französisch

  • Owingen Home
    • Über uns
    • Termine
    • Berichte
    • Apero
    • Kultur
      • Bücher
      • Filme
      • Kochen
    • Archiv
    • Links
    • Mitglieder
  • Coudoux Home
  • Neueste Artikel
  • Alle/Tout Neue/Nouveau
  • Ferienspiele "Boules und Crêpes"
  • Merci an Netze BW - Spende im Jahr der Feier zum 30. Jubiläum der Jumelage
  • Spiele ohne Grenzen - wir waren dabei
  • Hissen der Freundschaftsfahne am 18.Juni
  • Radtour der Narrgengesellschaft Billafingen in unsere Partnergemeinde Couduox
Nächster Tab
  • Ferienspiele "Boules und Crêpes"
  • Merci an Netze BW - Spende im Jahr der Feier zum 30. Jubiläum der Jumelage
  • Spiele ohne Grenzen - wir waren dabei
  • Hissen der Freundschaftsfahne am 18.Juni
  • Radtour der Narrgengesellschaft Billafingen in unsere Partnergemeinde Couduox
  • 30 Jahre Gemeindepartnerschaft Coudoux - Owingen vom 18.-21. Mai
  • SOB-Jugend begrüßt AS Coudoux
  • 30 Jahre Partnerschaft mit Coudoux - Gastgeber für den Jahresbesuch gesucht
  • Repas de moules 2022
  • Muschelessen 2022

Rhabarberkuchen

  • Drucken
Details
Kategorie: Kochen
Geschrieben von Catherine Bechu

 Rhabarberkuchen

 
Mürbeteig:
250g Weizenmehl
Salz
2 Esslöffel Zucker
1 Esslöffel Weizengriess
 
Trockene Zutaten mischen.
125g kalte Butter, in kleinen Stückchen hinzugeben.
Zu feinem "Sand" vermischen
Schnell mit einem Ei und 1 Esslöffel Milch vermischen
Den Teig in eine flache Form pressen und en Boden mit feinen Stückchen Rhabarber garnieren.
Mit Zucker überstreuen.
Im Ofen bei 200° ca 20 min backen.

 
Während der Zeit:
100g Sahne mit einen Ei, einem Päckchen Vanillezucker, zwei Esslöffeln Zucker vermischen. 

Über den Kuchen verteilen und nochmals 20 min backen.

Mit seinem feinen Aroma, passt der Kuchen hervorragend als Dessert.
 
Sehr köstlich ist es, im Sommer den Rhabarber durch feine Scheiben von Nectarinen und ein paar Tropfen Orangenblütenwasser zu ersetzen.
 
Copyright © 2023 owingen-coudoux.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.