Deutsch Französischer Verein Owingen DFVO e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Owingen Home
  • Coudoux Home

Suchen

Aktuelle Seite: Owingen Home Owingen Home Berichte
  • Deutsch
  • Francaise

Deutsch Französisch

  • Owingen Home
    • Über uns
    • Termine
    • Berichte
    • Apero
    • Kultur
    • Archiv
    • Links
    • Mitglieder
  • Coudoux Home
  • Neueste Artikel
  • Alle/Tout Neue/Nouveau
  • Französischer Abend in Owingen
  • Film „Oh la la – wer ahnt denn sowas (auf Deutsch) am 21. Januar
  • Muschelessen in der Gerbe
  • Ausflug nach Colmar
  • Déjeuner de moules le samedi 23 novembre
Nächster Tab
  • Französischer Abend in Owingen
  • Film „Oh la la – wer ahnt denn sowas (auf Deutsch) am 21. Januar
  • Muschelessen in der Gerbe
  • Ausflug nach Colmar
  • Déjeuner de moules le samedi 23 novembre
  • Muschelessen am Samstag 23. November
  • Fahrt nach Colmar am Samstag 19. Oktober 2024
  • Ferienspiele 2024 "Boules und Crêpes"
  • Hüttenwochenende im Montafon für alle (26./27.-29. September 2024)
  • Traditionelles Hissen der Freundschaftsfahne 14. Juni 2024

Hüttenwochenende Hittisau 2020

  • Drucken
Details
Kategorie: Berichte
Geschrieben von Franz Alber

Vom 18.-20. September machten wir uns wieder auf nach Hittisau in Vorarlberg, um dort ein Hüttenwochenende zu verbringen. Mit unserer Terminwahl hatten wir dabei großes Glück: Dies war das letzte schöne Wochenende im Herbst – und das letzte Wochenende vor der Ausweisung von Vorarlberg als Corona-Risikogebiet.

14 Erwachsene und 4 Kinder und Jugendliche bezogen am Freitagabend bei schönem Herbstwetter die Hütte des Turnvereins Überlingen. Diese hatten wir ganz für uns, was unter den aktuellen Rahmenbedingungen sehr gut war, da auch alle Familien ein eigenes Zimmer beziehen konnten.

Am Samstag ging es in drei Gruppen auf Wanderung: Je nach Motivation und Wunsch wurden größere oder kleinere, schwierigere oder leichtere Wanderungen gemacht. Bei schönstem Herbstwetter konnten wir nochmal die Natur genießen.


Am Abend gab es wieder das traditionelle Raclette: An mitgebrachten Köstlichkeiten gab es neben reichlich Käse und Kartoffeln sowohl die traditionellen Champignons, Ananas und Schinken, aber auch kleine Überraschungen wie Minigürkchen aus dem eigenen Garten und Meeresfrüchte

 Am Sonntagmorgen frühstückten wir nochmals gemeinsam und packten dann unsere Sachen. Während die einen sich schon wieder auf den Weg nach Hause machten, wanderten die anderen noch den Wasserwanderweg in Hittisau, wo man allerlei Interessantes in Bezug auf unser Wasser erwandern konnte..

So ging dieses Wochenende leider viel zu schnell zu Ende, aber diese wunderbare Landschaft wird uns in Erinnerung bleiben und außerdem gibt es nächstes Jahr (falls Corona es erlaubt) wieder ein Hüttenwochenende.

"Lust auf Boule?" ... "Natürlich!"

  • Drucken
Details
Kategorie: Berichte
Geschrieben von Bettina Oesterle

Die Frage „ Lust auf Boule?“ haben am 18.September im Rahmen der Ferienspiele 5 Kinder deutlich mit „Ja“ beantwortet: Obwohl das Wetter zunächst eher mittelmäßig war, machten sie sich auf den Weg zum Bouleplatz hinter dem Rathaus von Owingen.

 


In verschiedenen Gruppierungen und mit und gegen die 3 Erwachsenen wurden spannende Wettkämpfe ausgetragen. Jeder war mit Eifer dabei und wollte seine Kugeln möglichst nahe am „Schweinchen“ platzieren – und die Kugeln der gegnerischen Mannschaft möglichst weit wegschießen. Der Ausgang war meist bis zur letzten Minute spannend und die Ergebnisse denkbar knapp. Gerne hätten wir noch etwas weitergespielt, der Regen hat unserem Spiel aber dann doch ein Ende gesetzt.

 

 

Vielleicht sehen wir uns ja mal wieder mittwochs ab 18h00 in den geraden Kalenderwochen am Bouleplatz (nächstes Mal am 2. September).

Auch jeder andere, der denkt, „Ich hätte mal ‚Lust auf Boule‘ “ ist herzlich eingeladen: Wir spielen alle zwei Wochen und haben auch immer genug Kugeln zum Ausprobieren dabei.

À bientôt und bis bald!

Nachruf Dr. Peter von Schreckenstein

  • Drucken
Details
Kategorie: Berichte
Geschrieben von Bettina Oesterle

Wir trauern um unser Gründungsmitglied

Dr. Peter von Schreckenstein

der am 30. Juli 2020 im Alter von 71 Jahren verstorben ist.

Viele Jahre leitete er unseren Verein als Präsident und Vizepräsident. Die Partnerschaft mit Coudoux und der Austausch und die menschliche Verbundenheit mit unseren französischen Freunden war ihm dabei auch persönlich immer ein sehr großes Anliegen.

Ganz besonders lagen ihm hier auch immer die Kinder und Jugendlichen am Herzen: Er organisierte mit großem persönlichem Einsatz zahlreiche Austausche. In diesen konnten die Kinder und Jugendlichen beider Gemeinden sich in der jeweiligen Partnergemeinde willkommen fühlen und wurden so bereits in jungen Jahren an die Völkerverständigung herangeführt. Für dieses außergewöhnliche Engagement wurde er als Ehrenmitglied unseres Vereins ausgezeichnet.

Mit großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von ihm, der für unseren Verein Großes geleistet hat. Wir werden ihn immer in ehrendem Gedenken behalten.

Der Vorstand des Deutsch-Französischen Vereins Owingen

Weitere Beiträge ...

  1. Generalsversammlung am 18.Juli 2020
  2. Muschelessen 2019
  3. 64. Jahreskongress der Vereinigung der Deutsch-Französischen Gesellschaften für Europa
  4. Ausflug am 21. September 2019 nach Sélestat im Elsass
  5. Coudouxer Vereine stellen sich vor

Seite 14 von 17

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2025 owingen-coudoux.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.